Das Centre for Students and Entrepreneurs

Im Centre for Students and Entrepreneurs soll unter einem Dach zusammenkommen, was zusammengehört: motivierte Talente, die die Welt von morgen mit Innovationen nachhaltig mitgestalten werden – sei es

  • im Student Project House, wo die jungen Talente ihre Projektideen im Makerspace in erste Prototypen umsetzen können,
  • im ETH Entrepreneur Club und dem ETH Entrepreneurship, wo Talente mit Unternehmergeist dabei unterstützt werden, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu marktreifen Produkten zu entwickeln und bei der Gründung von Spin-offs unterstützt werden,
  • bei den ETH juniors – eine von Studierenden geführte Beratungsfirma, die nationale und internationale Projekte durchführt,
  • oder in den studentischen Verbänden des VSETH und SOSETH wo sie in der Hochschulpolitik, der Kultur aktiv werden können und Freundschaften fürs Leben geknüpft werden.

Der interdisziplinäre Austausch inspiriert nicht nur die Studierenden, sondern lässt neue, kreative Lösungen entstehen.

Luca Dahle, ehemaliger Präsident VSETH | Centre for Students & Entrepreneurs

«Der Neubau des Centre for Students and Entrepreneurs soll zu einem inspirierenden und pulsierenden Ökosystem für Studierende werden, das die Tätigkeiten in den Bereichen der Hochschulpolitik, der Kultur und des sozialen Austausches ermöglicht und fördert.»

Luca Dahle, ehemaliger Präsident VSETH

Christoph Müller, ehemaliger Präsident SOSETH (Bild: Vorstand SOSETH: Maximilian Falkenstein (links) und Lukas Matthys) | Centre for Students & Entrepreneurs

«Das Centre for Students and Entrepreneurs bietet uns die Möglichkeit, unsere Foto- und Digital labore zu modernisieren und unsere Dienstleistungen zu erweitern. Dank dem riesigen Gesamtangebot wird ein neuer Begegnungsort für den kreativen Austausch entstehen.»

Christoph Müller, ehemaliger Präsident SOSETH (Bild: Vorstand SOSETH: Maximilian Falkenstein (links) und Lukas Matthys)

Dr. Lucie Rejman, Leiterin Student Project House | Centre for Students & Entrepreneurs

«Wir können es kaum erwarten, dass jeder einzelne der 9100m² mit kreativen Köpfen, Ideen und Prototypen gefüllt wird. Das Gebäude ist ein wichtiger Meilenstein für die Schweiz, ein Ort wo die Erfindungen und Innovationen von morgen geboren werden.»

Dr. Lucie Rejman, Leiterin Student Project House

Linus Joos, ehemaliger Präsident ETH Entrepreneur Club | Centre for Students & Entrepreneurs

«Das Innovationszentrum wird der neue Hotspot für Unternehmertum und Erfindergeist an der ETH Zürich sein. Durch informative Events, professionelle Workshops und einem neuen Coworking Space wird den Studenten ein sehr breites und übersichtliches Angebot geschaffen, um ihren Unternehmergeist zu stärken und ihn möglichst frei ausleben zu dürfen.»

Linus Joos, ehemaliger Präsident ETH Entrepreneur Club

Marcel Eckard, ehemaliger Präsident ETH juniors  | Centre for Students & Entrepreneurs

«Das neue ETH juniors Büro wird uns in Zukunft noch besser ermöglichen, eine Brücke zwischen der ETH und der Industrie zu bilden: sei es als repräsentativer Treffpunkt mit Industriepartnern oder als Arbeitsort für Studierende, die sich unseren Herausforderungen annehmen.»

Marcel Eckard, ehemaliger Präsident ETH juniors

Prof. Dr. Joël Mesot, Präsident der ETH Zürich | Centre for Students & Entrepreneurs

«Dieser Neubau hat das Potenzial, sich zu einem kreativen und unternehmerischen Hotspot der ETH und des Innovationsstandorts Zürich zu entwickeln.»

Prof. Dr. Joël Mesot, Präsident der ETH Zürich

Prof. Dr. Günther Dissertori, Rektor der ETH Zürich  | Centre for Students & Entrepreneurs

«Das neue Gebäude bietet unseren Studenten Raum um ihre Ideen zu verwirklichen, ihr Potenzial zu entdecken und persönlich zu wachsen.»

Prof. Dr. Günther Dissertori, Rektor der ETH Zürich

Prof. Dr. Vanessa Wood, Vizepräsidentin für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen | Centre for Students & Entrepreneurs

«Es ist wichtig, dass Forschungsergebnisse aus den Laboren der ETH rasch ihren Weg zur Umsetzung in der Praxis finden. Mit Ihrer Unterstützung verleihen wir unternehmerisch ambitionierten Studierenden und Forschenden noch mehr Schub!»

Prof. Dr. Vanessa Wood, Vizepräsidentin für Wissenstransfer und Wirtschaftsbeziehungen

Prof. Dr. Ulrich Weidmann, Vizepräsident für Infrastruktur | Centre for Students & Entrepreneurs

«Die Architektur überzeugt, weil sie ein hohes Bewusstsein für die Standortqualitäten des Campus Hönggerberg zeigt.»

Prof. Dr. Ulrich Weidmann, Vizepräsident für Infrastruktur

Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich und Alumna ETH Zürich | Centre for Students & Entrepreneurs

«Das Centre for Students and Entrepreneurs wird engagierten Studierenden sowie jungen Unternehmerinnen und Unternehmern Raum für Kreativität, Begegnung und Austausch über Grenzen hinweg bieten. Für ein Zürich, in dem neue Ideen Zukunft haben.»

Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich und Alumna ETH Zürich

Daniela Bosshardt, Stiftungsrätin ETH Foundation, Verwaltungsratspräsidentin Galenica | Centre for Students & Entrepreneurs

«Es ist faszinierend, wie viele überzeugende Businessideen mit dem Potenzial, die Welt positiv zu verändern, die ETH hervorbringt. Deren Entwicklung zu fördern, zahlt sich in mehrfacher Hinsicht aus.»

Daniela Bosshardt, Stiftungsrätin ETH Foundation, Verwaltungsratspräsidentin Galenica

David Shapira, Co-Founder Rimon Technologies | Centre for Students & Entrepreneurs

«Das Centre for Students and Entrepreneurs wird ein Ort, wo wir Studenten die Theorie praktisch anwenden können. Wir sammeln erste Erfahrungen im Projektmanagement und können Innovationen vorantreiben. Dabei erleben wir den Austausch und die Hilfestellung in der Community als sehr wertvoll.»

David Shapira, Co-Founder Rimon Technologies

Stephan Wehrli, Investor in Health Tech & Partner at Zühlke Group | Centre for Students & Entrepreneurs

«Ich hatte das Privileg, die Kreativität, die Neugierde und den Antrieb der Studenten aus erster Hand zu erleben. Einen Ort für Studenten zu schaffen, wo sie Ideen erforschen, lernen Prototypen zu bauen, auf dem Weg zum Erfolg scheitern, um dann gleich wieder aufzustehen und weiterzumachen, wird die Gesellschaft von morgen äusserst positiv prägen.»

Stephan Wehrli, Investor in Health Tech & Partner at Zühlke Group

Alexander Tanno, Pioneer Fellow | Centre for Students & Entrepreneurs

«Eine Umgebung, in der sich Forschende mit unternehmerischem Drive austauschen, in der es inspirierende Workshops und Networking-Anlässe mit Industriepartnern und Investoren gibt, ist die beste Voraussetzung, dass einem auf dem langen Weg zum marktreifen Produkt die Strategien und Lösungs-ansätze nicht ausgehen.»

Alexander Tanno, Pioneer Fellow

Richard Rabelbauer
Max Zollinger
Ivar Meyer
Carlos Baumann
Dr. Ernst Karl Weibel
Andreas Niklaus
Carlotta Ginevra Valentina Cimiotti
Massimiliano Nunziata
Dr. Patrik Reali
Dr. Jürg Inhelder
Lars Svensson
Thomas Knecht
Andrea Galli
Shiva Ghiasi
Lorenz Feldmann
Daniel Weber
Dr. Susanne Frank
Oskar Furrer
Cornelia Angehrn
Dr. André Paul Buchel*
Daniel Käppeli
Carsten Nathani
Louis Slongo
Elvira Lucchi
Roger Ballmer
Roman Zimmermann
Dr. Claude R. Schnell
Emma Frances Creed
Dr. Hans von Werra
Peter Zwicky
Dr. Thomas H. Markwalder
Dr. Robert Koppitz
Dr. Jörg-Martin Hohberg
#VALUE!
Jacques Ropraz
Martin Gerber
Dr. Erich Städler
Guido Oberer
Fritz Hagmann
Franco Brenni
Philipp Morgenthaler
Stephan Schweizer
Prof. Dr. Gerald Stranzinger
Prof. Dr. Gianni Blatter*
Stefan Fritschi
Dr. Ferdinand Peter Gramsamer
Dr. Eric Cataldi-Spinola
Dr. Hans Tschamper
Remo Poretti
Jürgen Hilti
Urs Wili
Dr. Jürg Werner
Peter Gmür
Dr. Mauro Taborelli
Matthias Werner
Dr. Emmanuel de Haller
Max Ferdinand Quast
Prof. Dr. Jürg Martin Fröhlich
Vinzenz Losinger
Janine Braun
Benjamin Burkhard
Peter Weber
Dr. Kathy Riklin
Dr. Michele Müller
Stephan Limbach
David Kaiser
Dr. Josef Meyer
Philipp Berni
Kurt Allemann
Dr. Anton Roeder
Michael Stähli
Dr. Mathieu Nicolet
Dr. Johannes M. Ebersold
Christopher Duisberg
Dr. Christoph Haller
Prof. Dr. Felix Kozicki
Bruno Knechtle
Peter Müdespacher
Bálint Szentkuti
Cyril Axel Egger
Dr. Dario Schafroth
Hannah Knüsel-Cassard
Felix Mahrer
Michael Schafroth
Robert Steiner
Dr. Peter Hemmi
Dr. Ralf Gautschi
Alain Favre
Prof. Walter U. Häberli
Hans Müller
Stephan Meier
Bojana Kačar Stupar
Felix A. Steinebrunner* / Insonet GmbH
Kathrin Bolliger
Viktoriia Skrypka
Simeon Furrer
Dr. Theodor Felder
Dr. Albert J. Ganz
Julien François Philippe Thomas
Michel Kammermann
Danke!