
«Die ETH Zürich wünscht sich von ihren Alumnae und Alumni* ein starkes Zeichen der Solidarität mit dem Nachwuchs. Ich bin überzeugt, dass wir das gemeinsam schaffen!»
Prof. Dr. Joël Mesot, Präsident der ETH Zürich
«Jede Spende von ETH-Alumnae und -Alumni* für das Centre for Students and Entrepreneurs wird von der Fondation Alcea 1:1 gematcht – bis zu einer Million Franken. Ihre Spende wird doppelt so viel wert!»
Fondation Alcea

* Ergänzt werden Spenden von Alumni und Alumnae sowie weiterer Privatpersonen wie ETH-Mitarbeitenden oder Spenden von Unternehmen, die aus der ETH hervorgegangen sind, wie ETH-Spin-offs.
Dank der grosszügigen Unterstützung zahlreicher Donatorinnen und Donatoren, die an die Bedeutung und Strahlkraft des Centre for Students and Entrepreneurs glauben, rückt dessen Realisierung immer näher.
Ganze 25 Millionen Schweizer Franken sind bereits zusammengekommen! Damit das Vorhaben realisiert werden kann, braucht es weitere Gönnerinnnen und Gönner, die den noch fehlenden Betrag von 15 Millionen Schweizer Franken aufbringen.
Im Rahmen ihrer Challenge ergänzt die Fondation Alcea jeden Beitrag, den ETH-Alumnae und -Alumni* spenden, 1:1 – bis zu einer Million Franken. Eine Chance für das Projekt, wieder einen grossen Schritt weiterzukommen!

«Das Centre for Students and Entrepreneurs wird ein Begegnungsort von Wissenschaft und Wirtschaft und ein kreativer Hotspot.»
Jeannine Pilloud, Präsidentin ETH Alumni Vereinigung

«Als Leiterin des Student Project House erlebe ich jeden Tag, wie essenziell für die Studierenden die Lernprozesse ausserhalb des Vorlesungssaals sind. Wir können es kaum erwarten, jeden einzelnen Quadratmeter des Neubaus mit kreativen Köpfen, Ideen und Prototypen zu beleben.»
Lucie Rejman, Leiterin Student Project House, ETH-Alumna

«Mir wäre so manch ein Umweg erspart geblieben, hätte ich einen engeren Austausch mit anderen Start-ups gehabt. Künftigen Jungunternehmern wird dies im Centre for Students and Entrepreneurs tagtäglich möglich sein – ein tolles Projekt!».
Lukas Ambühl, Jungunternehmer, ETH-Alumnus

«Grosse Leistungen erfordern optimale Rahmenbedingungen. Ich unterstuütze das Centre for Students and Entrepreneurs, um künftige Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer an der ETH zu beflügeln!»
Dominique Gisin, ehemalige Skirennfahrerin, Olympiasiegerin, ETH-Alumna

«Damit der Transfer von technischen Innovationen in die Gesellschaft gelingt, vermittle ich meinen Studierenden schon früh unternehmerisches Denken.»
Roland Siegwart, ETH-Professor für Autonome Systeme, ETH-Alumnus

«Ein Raum, wo sich Erfolg versprechende Talente entfalten und ihr Netzwerk erweitern können.»
Jost Allmeling, Co-Founder ETH-Spin-off Plexim, ETH-Alumnus